Ganzglasgeländer nach Maß für Balkon, Treppe, Terrasse & Galerie
Zertifizierte Sicherheit und zeitlos schöne Optik
Endlich das Ganzglasgeländer finden, welches genau zu Ihrem Bauvorhaben passt
Mit den Ganzglasgeländer-Systemen von Brenox erfüllen Sie sich Ihren Traum von einem modernen, edlen und sicheren Balkongeländer. Doch nicht nur am Balkon, sondern auch an Treppe, Terrasse oder Galerie machen unsere Ganzglasgeländer einiges her.
Profitieren Sie von unseren hochflexiblen Systemen, die für jede Einbausituation individuell und nach Maß konfiguriert werden können. Kein Stress mit den Behörden: Unsere Ganzglasgeländer kommen mit Sicherheitszertifikat (AbP) und Typenstatik, sodass keine Bauabnahme erforderlich ist.
Wir beraten Sie individuell zu Ihrer Ganzglasgeländer-Planung - zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Ganzglasgeländer von Brenox - Schönheit mit Sicherheit
Zertifizierte Geländersysteme
Weniger Stress, mehr Zeit um den Anblick Ihres neuen Glasgeländers zu genießen
Erstklassiger Kundenservice
Verlassen Sie sich auf über 10 Jahre Beratungskompetenz
Ganzglasgeländer nach Maß
Glasgeländer-Bodenprofile & Verbundsicherheitsglas können nach Maß bestellt werden
Individuelle
Lösungen
Hochwertige, flexible Lösungen für unterschiedlichste bauliche Anforderungen
Profitieren Sie von unseren Ganzglasgeländer-Systemen mit Allgemeinem bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (AbP) und geprüfter Statik. Wenn Sie die Vorgaben des Zertifikats einhalten, ist keine gesonderte Bauabnahme erforderlich.
Ein Ganzglasgeländer-Projekt kann sehr komplex sein. Zum Glück können Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung und fachkundige Beratung verlassen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Unsere Ganzglasgeländer passen sich an Ihr Projekt an, nicht umgekehrt. Wir fertigen Ihr Ganzglasgeländer mit Profilen, VSG & sämtlichen Bauteilen genau nach Maß.
So einzigartig wie Ihr Bauvorhaben, Ihr Balkon, Ihre Treppe, Terrasse oder Galerie sollte auch Ihr Ganzglasgeländer sein. Wir unterstützen Sie von A-Z bei Ihrer Planung.
In unserem Onlineshop können Sie sämtliche benötigten Komponenten zur Konfiguration Ihres individuellen Ganzglasgeländer-Systems bestellen.
Je nachdem, ob Sie Privat- oder Gewerbekunde, handwerklich geschickt oder ungeübt sind, bringen Sie selbstverständlich unterschiedliche Voraussetzungen zur Planung & Konfiguration Ihres Ganzglasgeländers mit.
Als Privatkunde nutzen Sie am besten unseren neuen Ganzglasgeländer-Konfigurator, um möglichst schnell und mit wenig Aufwand ein unverbindliches Angebot für Ihr maßgeschneidertes Ganzglasgeländer zu erhalten.
Anders, als die meisten komplexen Konfiguratoren, fragen wir in nur 12 Schritten die wichtigsten Eckdaten zur baulichen Situation von Ihnen ab. Ihr Zeiteinsatz: durchschnittlich weniger als 5 Minuten! Mit diesen Infos können wir uns perfekt auf ein kurzes, individuelles Beratungsgespräch mit Ihnen vorbereiten, um letzte Fragen zu klären. Danach erhalten Sie ein auf Ihr Vorhaben zugeschnittenes Angebot.
Darüber hinaus stellen wir Ihnen auf dieser Seite alle benötigten Informationen zu den Komponenten und zum Aufbau von Ganzglasgeländern zur Verfügung und beantworten häufig gestellte Fragen (FAQ).
Bitte entscheiden Sie daher im Folgenden selbst, welchen Schritt Sie als Nächstes gehen möchten. Wir führen Sie direkt zu den benötigten Informationen.
Wir wissen, dass ein Ganzglasgeländer ein sehr komplexes Projekt ist. Kommen Sie daher gerne direkt telefonisch oder per E-Mail auf uns zu und wir beraten Sie umfassend zu Ihrem Vorhaben.
Der Weg zu Ihrem Wunsch-Ganzglasgeländer führt hier entlang...
Kundenmeinungen & -bilder zu unseren Glasgeländern
Der Aufbau eines Ganzglasgeländers
Fahren Sie mit der Maus über das dargestellte Ganzglasgeländer, um mehr über die eingesetzten Komponenten zu erfahren.
Inhaltsverzeichnis
> Ganzglasgeländer-Profile für jede bauliche Anforderung
> Verbundsicherheitsglas für Ihr Ganzglasgeländer
> Handlauf zur Absturzsicherung sowie weiteres Zubehör für Ganzglasgeländer
> Zusammenfassung zur Konfiguration eines Ganzglasgeländers
> Video zum Aufbau des Ganzglasgeländers
> Benötigte Bauteile zur Konfiguration eines Ganzglasgeländers
> Technische Informationen & Downloads zu unseren Ganzglasgeländern
> Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu unseren Ganzglasgeländer-Systemen
Ganzglasgeländer-Profile für jede bauliche Anforderung
Die Basis eines jeden Ganzglasgeländers bildet das Bodenprofil. Wir bieten unsere Aluminiumprofile in verschiedenen Komplettsets inklusive der benötigten Gummis, Dichtungen und Keile an.
Hervorzuheben ist der Unterschied zwischen einer aufgesetzten Befestigung oder einer seitlichen (vorgesetzten) Montage von Bodenprofilen für Ganzglasgeländer. Dies hängt von Ihren individuellen baulichen Anforderungen ab.
Wir bieten für alle Varianten auch Ecklösungen an. Hierbei werden die Glasklemmprofile auf Gehrung geschnitten, bei Handläufen wird (wenn verfügbar) ein Steckverbinder geliefert, oder ebenfalls auf Gehrung geschnitten. Sofern Sie die Profile direkt im Shop bestellen möchten, geben Sie die tatsächlichen Längen der Aluprofile an. Je nach Ausführung der Ecke sind die Profilstücke gegebenenfalls um die Stärke des Bodenprofils länger als die gemessene Betonkante!


Alle Glasgeländer-Bodenprofile werden aus hochfestem Aluminium in Europa gefertigt. Unsere Bodenprofile der Serie 20 & 20 Light bieten den Vorteil, dass sie für höhere Fußbodenaufbauten geeignet sind. Mehr Infos zu den Unterschieden der verschiedenen Baureihen unserer Ganzglasgeländer-Systemprofile finden Sie weiter unten in den FAQs.
Haben Sie sich für eine Variante entschieden, sollten Sie auswählen, welche Optik die Profile haben sollen. Standardmäßig bieten wir 3 Varianten an. Diese sind pressblank, eloxiert in Silber-matt oder in Edelstahloptik. Auf Anfrage ist auch eine Pulverbeschichtung in Ihrer Wunschfarbe möglich.
Sollten Sie sich für Ganzglasgeländer-Profile der Serie 20 entscheiden, vergessen Sie nicht, die gewünschten Verblendungen dazu zu konfigurieren. Konstruktionsbedingt sollte bei diesen Aluprofilen zumindest die kleine 30 mm Blende angebracht werden. Um die Blenden punktuell zu fixieren, benötigen Sie ein doppelseitiges Klebeband, welches unter der Kategorie Zubehör zu finden ist.
Die Glasgeländer-Bodenprofile der Baureihen 10 und 20 Light werden in der gewünschten Oberfläche geliefert. Hingegen kann bei Glasklemmprofilen der Serie 20 in der Regel das Basisprofil in pressblanker Ausführung gewählt werden und die Verblendung in der gewünschten Oberfläche.

Beim Zubehör finden Sie ebenfalls die geeigneten Befestigungsmittel. Standard-Bodenanker sollten in der Stärke M12 gewählt werden. Bodenanker mit Senkkopf, die für einige Varianten nötig sind, sollten mit der Stärke M10 gewählt werden. Bei Bodenprofilen der Serie 10 sind generell 4 Anker je Meter erforderlich. Bei der Baureihe 20 & 20 Light hängt die Anzahl der Anker von verschiedenen Faktoren ab. Dazu beraten wir Sie gerne.
Verbundsicherheitsglas für Ihr Ganzglasgeländer
Das Verbundsicherheitsglas (VSG) muss ausreichend stark sein, um die Vorgaben zur Absturzsicherung zu erfüllen. Im privaten Innenbereich empfehlen wir VSG der Stärke 17,52 mm, im Außenbereich entweder 17,52 mm bei geringer Windlast oder 21,52 mm bei mittlerer bis stärkerer Windlast.
Bei Ganzglasgeländern werden Glasplatten üblicherweise in einem Abstand von 10 mm zueinander verbaut. Entsprechende Gummi-Distanzstücke finden Sie ebenfalls in unserem Sortiment.
Sicher fragen Sie sich, warum Sie das Glas für Ihr Vollglasgeländer nicht direkt bei uns im Shop bestellen können. Zum Vorteil unserer Kunden haben wir uns entschieden, Glas nur auf Anfrage anzubieten. Das hat verschiedene Gründe:
- Wir arbeiten nicht mit Standardgrößen, sondern berechnen die Glasflächen exakt für das Projekt unseres Kunden.
- Die Behandlung der Glaskanten beeinflusst den Preis des Glasgeländers deutlich. Aber nicht in allen Fällen sind rundum polierte Kanten erforderlich.
- Neben Standardglas bieten wir auch weitere Varianten, wie Weißglas, Glas mit matter Folie oder getöntes Glas an.
- Wir möchten unsere Kunden nicht mit hohen Frachtpauschalen belasten, sondern berechnen die Lieferung exakt nach Gewicht und Entfernung.
Wenn Sie uns mitteilen, welches Glas mit welcher Stärke Sie wünschen, Sie uns eine Skizze des geplanten Geländers zukommen lassen, und Sie uns mitteilen, wohin das Glas geliefert werden soll, dann machen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Handlauf zur Absturzsicherung sowie weiteres Zubehör für Ganzglasgeländer
Um die Absturzsicherheit des Ganzglasgeländers entsprechend unseren Prüfzeugnissen zu erfüllen, ist ein lastabtragender Kantenschutz bzw. ein Handlaufprofil als oberer Abschluss des Nurglasgeländers erforderlich.
Im öffentlichen Bereich kann bei unseren Systemen nicht darauf verzichtet werden. Im privaten Bereich geschieht dies auf eigenes Risiko.
Wir bieten verschiedene Nutrohre in runder oder Vierkantform an. Diese lassen sich mit Steckverbindern und Endkappen für Ganzglasgeländer versehen. Eine Ausnahme bildet das Kantenschutzprofil aus 3 mm starkem Edelstahl. Dafür sind keine Verbinder oder Kappen lieferbar. An Ecken wird es auf Gehrung geschnitten.
Bei allen Handlaufprofilen ist die Gummidichtung im Set-Preis enthalten.
Die Endkappen für Boden- und Handlaufprofile sind sinnvollerweise dort anzubringen, wo ein Geländer frei im Raum endet.
Wandflansche zur Wandverankerung der Handlaufprofile sind nicht zwingend erforderlich, aber geben der Ganzglasbrüstung zusätzliche Stabilität.
Zusammenfassung zur Konfiguration eines Ganzglasgeländers
Folgende Punkte sollten Sie bei der Bestellung oder Anfrage eines Ganzglasgeländers beachten:
- Welches Bodenprofil eignet sich am besten für mein Projekt?
- Welche Oberfläche sollte das Profil oder die Blenden haben?
- Hat das Geländer Ecken? Wenn ja, laden Sie im Bestellprozess eine Skizze hoch, bei Anfrage senden Sie uns diese zu.
- Soll das Glas ebenfalls angeboten werden? Wenn ja, bitte Angaben zu Stärke, Sorte und Lieferort machen und eine Skizze des geplanten Geländers senden.
- Für welche Glasstärke sollen die Dichtungen der Ganzglasgeländer-Profile ausgelegt sein?
- Welches Handlaufprofil wird verwendet?
- Werden Zubehörteile wie Endkappen, Wandflansche, Gummi-Distanzstücke oder Metallkleber benötigt?
- Welche Befestigungsmittel werden benötigt?
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir natürlich gerne für Sie da!
Video zum Aufbau des Ganzglasgeländers
Benötigte Bauteile zur Konfiguration eines Ganzglasgeländers
Technische Informationen & Downloads zu den Ganzglasgeländern
Serie 10
- Aluminium-Bodenprofile für vorgesetzte / aufgesetzte Montage
- Zertifikat (AbP) für VSG ab Glasstärke 16,76mm
- Für dünnere Glasstärken lieferbar, dann ohne Zertifikat
- Für private und öffentliche Bereiche
- Holmlast bis 1kN
- Für geringe Fußbodenaufbauten bis 100mm
- Inklusive Gummis, Dichtungen und Keile
- Profil in pressblank, matt eloxiert und Edelstahloptik lieferbar
- Pulverbeschichtung auf Anfrage möglich
- Verblendung nicht erforderlich, Ausnahme Set 10-6 (vorgesetzt)
- Befestigungsmaterial: 1 Fischer Ankerbolzen FAZ II 12 M12 x 61 je 250mm, Ausnahme Set 10-4 (vorgesetzt)
Download Montageempfehlung Serie 10
Download Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis Serie 10
Download Typenstatik Serie 10
Serie 20
- Aluminium-Bodenprofile für vorgesetzte / aufgesetzte Montage
- Zertifikat (AbP) für VSG ab Glasstärke 16,76mm
- Für private und öffentliche Bereiche
- Holmlast bis 2kN
- Glas wird nur auf einer Seite verklotzt
- Unsichtbare Verankerung im Betonboden je nach Profil möglich
- Für höhere Fußbodenaufbauten z.B. bei Fußbodenheizungen geeignet
- Lösungen für Profilentwässerung bei vorgesetzten Varianten
- Inklusive Gummis, Dichtungen und Keile
- Empfehlung: Profil in pressblanker Ausführung bestellen
- Verblendung erforderlich; in pressblank, matt eloxiert und Edelstahloptik lieferbar
- Doppelseitiges Klebeband für Fixierung der Blende erforderlich
- Größte Bandbreite an technischen Lösungen durch modalere Bauweise
- Befestigungsmaterial: unterschiedlich, siehe Download "Typenstatik Serie 20"
Download Montageempfehlung Serie 20
Download Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis Serie 20
Download Typenstatik Serie 20
Serie 20 Light
- Aluminium-Bodenprofile für vorgesetzte / aufgesetzte Montage
- Zertifikat (AbP) für VSG ab Glasstärke 16,76mm
- Für private und öffentliche Bereiche
- Holmlast bis 1kN
- Geringes Gewicht durch Hohlkammerbauweise
- Glas wird nur auf einer Seite verklotzt
- Unsichtbare Verankerung im Betonboden je nach Profil möglich
- Für höhere Fußbodenaufbauten z.B. bei Fußbodenheizungen geeignet
- Lösungen für Profilentwässerung bei vorgesetzten Varianten
- Inklusive Gummis, Dichtungen und Keile
- Verblendung nur bei vorgesetzten Profilen erforderlich
- Profile in pressblank oder matt eloxiert lieferbar
- Verblendungen (für vorgesetzte Profile) in pressblank, matt eloxiert und Edelstahloptik lieferbar
- Pulverbeschichtung auf Anfrage möglich
- Befestigungsmaterial: unterschiedlich, siehe Download "Typenstatik Serie 20"
Download Montageempfehlung Serie 20 Light
Download Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis Serie 20 Light
Download Typenstatik Serie 20 Light
Beispiel-Montagefilm für Ganzglasgeländer Serie 20
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu unseren Ganzglasgeländer-Systemen
Eignen sich die Ganzglasgeländer auch für französische Balkone?
Ganzglasgeländer-Profile zur stirnseitigen Montage eignen sich durchaus dafür. Auch hier gilt zu beachten, dass die absturzsichernde Wirkung nur dann gegeben ist, wenn ein Handlaufprofil zum Einsatz kommt.
Was sind die Unterschiede zwischen den Befestigungsprofilen der Serie 10 und 20 (Light)?
Was sind die Unterschiede zwischen den Aluprofilen der Serie 20 und 20 Light?
Gibt es Montageanleitungen bzw. Montagevideos für die Ganzglasgeländer?
Wie fallen die verschiedenen Materialarten der Ganzglasgeländer-Profile optisch aus?
Können Sie die Glasgeländer-Bodenprofile auch in meiner Wunschfarbe liefern?
Kann man ein Ganzglasgeländer auch mit LED beleuchten?
Kann ich die Befestigungsprofile auch auf Holz oder Metall montieren?
Ich möchte gerne ein Ganzglasgeländer auf meinem Balkon anbringen. Dieser hat aber ein leichtes Gefälle. Kann ich über das Dichtungsmaterial die Scheiben im Winkel korrigieren?
Wie sieht es mit den Vorschriften für Ganzglasgeländer aus? Können Sie mich da beraten?
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir natürlich gerne für Sie da.